Samstag, 27. Mai 2023

Wochenzusammenfassung - Bücherwurm

 

Die letzte volle Woche des National Burger Month ist vorbei und hier seht ihr jetzt ein paar Burger aus meinen Lieblingsbüchern. 

Käse im Quadrat - Ted Reader (Napoleon's Everyday Gourmet Burger)



Tickle my funny Bone - Bob's Burgers Cookbook



Kirsche - Die Fette Kuh (Das Fette Buch)



Saupreis - Burger Unser


Langos Burger - George Motz (The Great American Burger Book)



Sonntag, 21. Mai 2023

Wochenzusammenfassung - persönliche Favoriten

 

Woche 3 des National Burger Month ist Geschichte... und das sind meine persönlichen Burger-Favoriten.

An diesem Burger führt seit Jahren kein Weg mehr vorbei und er ist in der Regel auf jeder Veranstaltung der Favorit, der Smashed Onion Burger.



Einfach und lecker. Ein dickes Patty aus frisch gewolftem Steakfleisch, karamellisierte Zwiebeln und Cheddar. Der Steakhouse Burger. Wer kann da "Nein" sagen?



Entstanden ist dieser Burger schon vor einigen Jahren als Signature Burger mit Dead Or Alive Coffee. Eine tolle Umamibombe, der DOAC Signature Burger. Und ein Wachmacher noch dazu!



Ob zum Filmeabend oder einfach nur so: diesess Bacon Popcorn ist megalecker, so wie auch der Popcorn Burger.



Ich mache ihn viel zu selten, aber es ist definitiv mein abosluter Lieblingsburger, der Tatar Burger. Die Unterschiede in der Konsistenz und die wenigen, aber konzentrierten, Aromen machen ihn zum absoluten Hightlight! Viele rümpfen die Nase, wenn sie ihn sehen, aber wer ihn probiert hat, der will ihn wieder!



Die letzte Woche im National Burger Month widme ich Burgern aus meinen Lieblingsbüchern.... Bücher, die sicher jeder Burgerliebhaber im Regal stehen hat.

Sonntag, 14. Mai 2023

Wochenzusammenfassung - American Way

 

Woche 2 im National Burger Month war ein Ausflug in die USA, eine Burgerreise quer durch den Kontinent. 

Der Galley Boy Burger kam mir auf den Schirm, als ich im letzten Jahr nach dem passenden Burger zum Superbowl gefragt wurde... seitdem ist er immer wieder mal auf den Tellern gelandet.



Ein absoluter Klassiker aus New York, der Gargiola Burger. Entweder "Dipped" (mit Brühe übergossen oder kurz eingetaucht) oder "Double Dipped", dann gibt es noch extra Brühe zum Dippen dazu.... genial, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht! Das Brötchen muss einfach etwas krosser sein.



Die Kombination aus Hackfleisch-Chili (ohne Bohnen), Cole Slaw, einem saftigen Rindfleischpatty und Käse ist einfach richtig geil: Carolina Slaw Burger.



Den Latin Macho kann bei einem Foodtruck in den Strassen von Miami finden...



Etwas komplett anderers ist der Poached Burger, genau deswegen habe ich ihn auch in diese Serie aufgenommen. Komplett abseits von dem, was man sonst kennt, probiert haben sollte man ihn aber auf jeden Fall!



Was kommt in der nächsten Woche? Meine persönlichen Lieblingsburger.

Sonntag, 7. Mai 2023

Wochenzusammenfassung - fruchtige Burger

 

Die erste Woche im National Burger Month ist vorbei, hier kommt die Zusammenfassung der "fruchtigen Burger".

Apfeltraum: Rindfleisch mit einem Topping aus Zwiebeln, Apfel und Speck, dazu einen kräftigen Bergkäse.



Guber Burger als Maroni-Version, in diesem Fall mit Maronicreme an Stelle von Erdnussbutter. 



Elchburger mit Granatapfel, die mit Saft eingekochten Granatapfelkerne geben eine angenehme Säure zu der Wildnote.



Pfefferkirschen mag ich wirklich sehr und diese sind die perfekte Ergänzung zu einem Weichkäse.



Birne Aubrac ist ein Burger mit - logischerweise - Fleisch vom Aubrac-Ochsen getoppt mit einem milden Cheddar und einem Topping aus Trübler-Birnen-Chutney mit Speck und Walnüssen. 



Nächste Woche gibt es dann einen Ausflug in die USA....

Montag, 17. April 2023

Burger in London


Aktuell bin ich gerade wieder in London und werde dort sicher ein paar geile Läden entdecken. Der letzte Besuch war im November 2019 und dabei habe ich mich auch ein bisschen durch die Burgerszene der Stadt gegessen. Ein paar der Läden möchte ich Euch an dieser Stelle mit Bildern kurz vorstellen, einen aktualisierten Bericht wird es dann sicher im Juni geben (im Mai ist National Burger Month, da überflute ich Euch auf andere Art und Weise mit Burgern):

Meat Mission (mein absoluter Favorit)








Dirtyburger (gegessen im Soho-House, Shoreditch)



French Patata (kein klassischer Burger aber sehr lecker)






Honest Burger (diverse Lokationen in London)









Mac and Wild (inzwischen leider geschlossen)







Gourmet Burger Kitchen (diverse Lokationen in London)



Band of Burgers















Mittwoch, 8. März 2023

W.E.S.T. 2023

 

W.E.S.T. 2023. Auch dieses Mal war ich wieder in Südtirol und dieses Mal war es auch wieder ein mega Wochenende! Viele bekannte Gesichter, auch einige neue.... leckeres Essen und gute Stimmung... und grösstenteils hat das Wetter auch mitgespielt.

Los ging es am Freitag morgen und gegen Mittag traf ich dann am Veranstaltungsort ein. Heiko von Finest Allgäu BBQ hatte seinen Braai im Gepäck, den wir dann auch recht zügig angeworfen haben. Es wurden ein paar Burger und schoafe Zischg gegrillt (die sind echt lecker!), vorher gab es auch schon eine kleine Jause mit selbstgemachtem Speck, Brot und Salami...



Der Plan war, dass wir beide am Wochenende den Braai rocken und die Zuschauer mit diversen Gerichten unter Einbindung des zerlegten Zwergschafes, das Heiko vor einiger Zeit geschlachtet hatte, verköstigen würden. Zu uns stiessen dann noch Jan und Lukasz von den Berlin BBQ Brothers, mit denen wir wirklich eine lustige Zeit und eine tatkräftige Unterstützung hatten.



Der Tag klang dann am Abend bei einem kleinen BBQ im Smokey Backside bei den Männern im Glutrausch aus.

Der Samstag startete zeitig, aber die Sonne machte es einem leicht, aus dem warmen Bett zu kommen. Frühstück, Braai anfeuern und das Zwergschaf zerlegen, das waren die ersten Programmpunkte... wobei das Anfeuern nicht so zackig geht, denn man muss sich ja erst seine eigene Holzkohle machen, indem man Holzscheite verbrennt. Zusätzlich setzten wir dann auch noch eine Soljanka auf, die bei den zahlreichen Besuchern wirklich sehr gut ankam... ich denke, wir hätten auch nur mit diesem Gericht die Leute glücklich machen können.








Am Sonntag stand dann Judging auf dem Programm, während die beiden Berliner sich um den Braai kümmerten...

Es war mein erstes Judging bei diesem Contest, die letzten Jahre hatte ich irgendwie immer andere Pläne. Die erste Hälfte war prinzipiell noch in Ordnung, aber ab der dritten Box wurde es in dem zugigen Schuppen zunehmend unangenehmer und als wir nach dem Brisket und der Unterstützung beim Turn-In der Mysteriebox dann rauskonnten, mussten wir erst einmal an den Braai zum Aufwärmen und danach dann mit dem Abbau beginnen.





Die Siegerehrung ging dann ab 16.30 Uhr über die Bühne, mit 2 180ern beim Chicken, einer davon für Westside BBQ. An dieser Stelle auch nochmals herzliche Gratulation. Der Rest lief für die beiden auch gut, holten sie sich doch hinter BBQ+, die Grand Champion wurden, den zweiten Platz und somit den Reserve Grand Champion. Auf Rang drei platzierte sich der Vorjahressieger, Cooklounge BBQ.



Den Abend liessen wir dann zusammen mit den MIG's und ein paar anderen Teams bei lokalen Spezialitäten ausklingen!

Dieses Wochenende hat wieder richtig Spass gemacht und ich freue mich auf zahlreiche Events in diesem Jahr und natürlich die Rückkehr nach Rein in Taufers zum W.E.S.T. 2024!